John Dilworth
WEBER, Michael Born 1787 Vienna Austria, died 1844 Prague Czech Republic. Trained in Vienna. Worked for C. Strnad in Prague. Established independently there from 1818. Very fine elegant work on Stradivari model with long, slender corners. Red-brown varnish. Branded internally. Michael Weber / fecit Prague 1818 Michael Weber / me fecit Prague 1840
Willibald Leo Lütgendorff
Er erlernte seine Kunst in Wien, arbeitete dann in Prag bei Casp. Strnad und liess sich in der böhmischen Hauptstadt bleibend nieder, wo er 1818 das Bürgerrecht erwarb und erst in der Karlsgasse, dann in der Brenntegasse, zuletzt in der Ferdinandstr. No. 116 wohnte. Weber war ein hervorragender Theoretiker, hatte zu vielen Prager Gelehrten persönliche Beziehungen und besass eine reichhaltige Bibliothek. Weber’s Geigen sind auf das Sorgfältigste ausgearbeitet, durchweg stark im Holze und dabei doch von schönem Ton. Auch seine Guitarren waren gut. Sein Erbe war Ignaz Sandner. Auf seinem Zettel ist eine Fledermaus abgebildet, oder statt »me fecit« — me reparavit zu lesen.