John Dilworth
BRYNILDSRUD, Larsen Born 1859, Worked circa. 1895-1900 Christiana Norway. Pupil and assistant of Lars Grinager in Brandbo 1887-1889. Travelled to various countries before returning to Christiania 1895. Abandoned violin making for organ building after c.1900, but violins and violas from the earlier period are extant.
Willibald Leo Lütgendorff
Schüler von Lars Grinager, bei dem er von 1887—1889 arbeitete. Er liess sich darauf in Kongsvinger als Geigenmacher nieder und stellte ein von ihm gebautes Quartett in Paris aus. Von der Regierung erhielt er dann ein Reisestipendium, arbeitete nach seiner Rückkehr in einer Orgelfabrik in Christiania und liess sich 1895 als Orgelbauer in Moss nieder. Bis dahin führte er nur den Namen nach dem Taufnamen des Vaters, also Lars Larsen, und legte sich nun noch den Namen seiner Geburtsstätte zu. Er hat ziemlich viele Streichinstrumente gebaut und beschäftigt sich noch immer eifrig mit dem Studium des
Geigenbaus, wenn seine Hauptthätigkeit jetzt auch der Orgel gewidmet ist.