John Dilworth
LÜLSDORFF, Joseph Born 1863 Düsseldorf, Worked 1894-1925 Cologne Germany. Joseph Lülsdorff / Köln a Rh. / fecit anno.. Josef Lülsdorff / Coloniae fecit anno 19..
Willibald Leo Lütgendorff
Nach beendeter Lehrzeit arbeitete er fünf Jahre lang bei verschiedenen
Geigenmachern und eröffnete 1894 in Köln seine eigene Werkstatt. Er verlegte
sich besonders auf das Studium alter Geigen und brachte auf grossen Reisen
eine bemerkenswerthe Sammlung zu Stande, so dass er jetzt ein umfangreiches
Lager alter Streichinstrumente besitzt. Er erfand ein Zargenbiegeisen
mit Bolzenerwärmung für Geigenmacher. Er macht Violinen nach italienischen
Meistern und Bratschen nach eigenem Modell (sog. »Dombratschen«), die im Ton
der Ritter’schen Viola Alta gleichkommen, aber leichter zu handhaben sind, da
Lülsdorff das, was Ritter durch die Lange anstrebt, in der Breite erreicht. Er
verwendet ausser seinem Zettel auch die Brandmarke: