Franciscus Consessor
Biographies
Willibald Leo Lütgendorff
Andere lesen Confessor und selbst Contessor. Man hat es da schwerlich
mit dem wirklichen Familiennamen zu thun, sondern höchstens mit einer lateinischen
Übersetzung desselben. Vielleicht ist »Franciscus Confessor« die damals
übliche Bezeichnung eines Heiligen, der den Namen Franz trug, — dann gäbe
der Zettel nur den Taufnamen. Leider war in Graz über die dortigen Geigenmacher
so wenig zu ermitteln, dass sich nicht fesstellen lässt, wie der Verfertiger
der (übrigens nur mittelmässigen) Geige mit dem nebenstehenden Zettel thatsächlich geheissen hat. (Unter den mir bekannten Grazer Meistern hiess nur Albani mit dem Taufnamen Franz.)
Sell your instrument with Amati
Get started by uploading photos of your instrument for our experts to review.