John Dilworth
FELDLEN, Magnus Worked circa. 1622-1656 Vienna Austria. Attached to the Imperial Court. Viola de bordone with 19 strings in the Vienna Museum. Magnus Feldlen Kais. Hof Lauten- / und Geigenmacher in Wien, 1656
George Hart
Maker of Viols.
Cecie Stainer
Working in Vienna in 1556. In a viola di bordone in the Collection of the Gesellschaft der Musikfreunde, Vienna, is the label : “ Magnus Feldlen, Wien, 1556.”
Willibald Leo Lütgendorff
Er war kaiserlicher Hoflautenmacher. Die Gesellschaft der Musikfreunde in Wien besitzt von ihm eine Viola di Bordone (Baryton, No. 2), oben 6, unten
13 Saiten, die sie 1826 vom Stifte Herzogenburg als Geschenk erhalten hat.
Valdrighi führt diesen Meister mit der Jahreszahl 1722 auf. Wenn man
nicht annehmen will, dass er ein so hohes Alter erreicht habe, dann
müsste ein Lesefehler vorliegen. Andere lassen ihn dagegen schon 1550—1556
gelebt haben.