John Dilworth
GEHRING, Friedrich Born 1854 Trutingen, Berne, died 1918 Basle Switzerland. Worked in Paris and North America as an organ builder. Established in Basle as organ builder and violin maker from 1889. Patented a personal violin design in which the high-arched table and back were joined directly without ribs. Fritz Gehring / Instrumentenmacher / Basel 18.. / Pat. No.. [Boltshauser]
Willibald Leo Lütgendorff
Erlernte bei C. M. Ott in Basel den Klavierbau, arbeitete von 1881—1882
in Paris, hielt sich dann von 1883 über 6 Jahre in Nordamerika auf, wo er sich
1884 selbstständig machte, kehrte aber 1889 in die Heimath zurück und eröffnete
sein Geschäft in Basel, in welchem er den Klavierbau und den Bau von
Streichinstrumenten mit neuartigem Resonanzkasten betreibt (auch Guitarren
und Zithern). Geigen in der gebräuchlichen Form macht er jedoch nicht. Sein
Modell hat keine seitlichen Einbuchtungen; die Decke ist stark gewölbt und
direct mit dem Boden verbunden. Die Urtheile über
diese Erfindung gehen noch scharf auseinander, doch
lässt sich nicht leugnen, dass Gehring Instrumente von
schöner Klangfülle gemacht hat. Er verwendet als Grund
Spirituslack und als Decklack Copal oder Bernsteinlack.