John Dilworth
GLAESEL, Heinrich Adolf died 1922 Berlin Germany. Pupil of Möckel, active from 1866 in Berlin. Stradivari-derived model. Good workmanship and oil varnish. Manuscript label.
Willibald Leo Lütgendorff
Schüler seines Vaters Heinr. Hermann Gl. und der Markneukirchner Fachschule.
Als Gehilfe arbeitete er 1884 in Rostock, dann bei Adam, Möchel sen.
und Riechers in Berlin, machte sich 1886 in Berlin selbstständig und übernahm
auf Wunsch seiner Eltern 1891 die väterliche Saitenfabrik. Er baut jetzt nur
noch in seinen Musestunden Geigen, die jedoch nicht in den Handel kommen.
Diese sind nach Stradivari- oder dem alten Gläsel-Modell gemacht und haben
Spiritus- oder Öllack. Der Zettel ist handschriftlich auf Pergament.