John Dilworth
KIENDL, Carl (I) Born 1850 Graseck, Freiburg Germany, Worked 1862-after 1906 Mödling, Vienna Austria. Studied at Mittenwald. Classical models with flat arching, good materials, and varnish of red-brown colour.
Willibald Leo Lütgendorff
Er kam 1862 nach Wien zu seinem Oheim Anton K. und erlernte hier zunächst
vorzugsweise das Zithermachen. Von 1868—1870 ging er nach Mittenwald
zu Joh. Reiter, um sich im Geigenmachen auszubilden, und hierauf nach
München zu H. Tiefenbrunner, wo er hauptsächlich Guitarren machte. Im Jahre
1872 eröffnete er in Mödling bei Wien seine eigene Werkstatt. Seine Geigen
sind nach alten Meistern und nach eigenem Modell gebaut und mit Öllack auf
Balsamgrund versehen. Seine Zithern macht er ausschliesslich nach eigenen
Modellen. Er hat allerlei Erfindungen gemacht, eine genaue Berechnung des
Gewichts der Saiten für alle Instrumente aufgestellt und eine absolut reine
(logarithm. berechnete) Griffbretteintheilung für Zithern eingeführt. Er wurde auf
vielen Ausstellungen ausgezeichnet.