John Dilworth
KLEVEN, Anders Christiansen Born 1855, d. after 1910 Oslo Norway. Cabinet maker and active luthier from c.1890. Finely crafted Stradivari models, working in Vuillaume style. Transparent golden-yellow spirit varnish. About 150 instruments completed. Prizes awarded in Bergen 1878, Stockholm 1897, and Paris 1900. Stockholm 1897 Diplom / Paris 1900 Bronce / Bergen 1878 Guld / A. C. Kleven / Violinmager / Kristiania
Willibald Leo Lütgendorff
Von musikalisch gebildeten Eltern abstammend, machte er schon in seinem
achten Jahre eine Geige. Durch diese Talentprobe veranlasst, gab man ihn zu
einem Möbel- und Modelltischler in die Lehre, und wenn er sich in seinen
Mussestunden auch noch mit dem Geigenmachen beschäftigte, so erhielt er doch
erst von Peterson in Chicago einigen Unterricht. Nach einem dreijährigen
Aufenthalt in Chicago kehrte er in seine Heimath zurück und liess sich 1878
zunächst als Tischler in Christiania nieder. Im Jahre 1890 gab er diesen Beruf
auf, um sich ausschliesslich dem Geigenbau zu widmen. Er arbeitet nach Stradivari
und Vuillaume und verwendet einen hellgelbbraunen Spirituslack eigener Erfindung. Er besitzt auch ein eigenes, längliches Modell und hat an -den sog. Hardangerviolinen einige bemerkenswerthe Verbesserungen angebracht, so verlängert er die Saiten von 29 auf 32 cm und bringt vier neue mitklingende Saiten an. In Paris 1900 war er durch ein schönes Quartett vertreten. Er hat bis jetzt an 100 Geigen gemacht und über 1200 Reparaturen ausgeführt und wurde durch Medaillen und Diplome ausgezeichnet.