John Dilworth
KRÜTTNER, R. Worked circa. 1877-1902 Plze? (Pilsen) Czech Republic Active in Salzburg, Austria and Munich, Germany. Established in Plze? from 1877. Stradivari and Stainer models. Rich. Krüttner / fecit Pilsen, 1899 Richard Krüttner / Instrumentenmacher. Pilsen, 1902.
Willibald Leo Lütgendorff
Sein Vater, der durch 47 Jahre Capellmeister der Marienbader Curcapelle
war, war ein eifriger Geigensammler, und so begeisterte er den Sohn für den
Beruf eines Geigenmachers und gab ihn bei Josef Stecher in Salzburg in die
Lehre. Hier lernte er von 1864—70, arbeitete dann einige Jahre bei Ramftler
in München, ging 1874 nach Salzburg zurück und begründete 1877 in Pilsen
sein eigenes Geschäft, in welchem neben Reparaturen auch neue Geigen etc. angefertigt werden, zumeist nach Stradivari, manchmal auch hochgewölbte Instrumente. Gute Arbeit, gutes Deckenholz und ein selbsterzeugter Spirituslack sind die Merkmale seiner Geigen. Er handelt auch mit alten Geigen und hat ein lebhaftes Exportgeschäft nach Nordamerika.