John Dilworth
Johann Georg Born 1798 Löffingen, died 1854 Röthenbach Germany. Unrefined workmanship, although of better consistency prior to 1845 after which he is said to have become a drunkard. Johann Straub / Geigenmacher in Röthenbach
Willibald Leo Lütgendorff
Er war ein talentvoller Geigenmacher und sehr tüchtiger Geiger und hiess im Volksmund nur der »Geigenhannes«. In seinen reiferen Jahren vernachlässigte er jedoch das Geigenmachen und zog als Musiker umher, seine Kunst auf der Strasse und in Wirthshäusern zum Besten gebend. Löffingen war damals ein Knotenpunkt für den Schwarzwaldhandel, besass einen grossen Kornmarkt, und so fand der fröhliche Geiger stets eine geneigte Zuhörerschaft, die ihn mehr mit Getränken freihielt, als ihm gut war. Er ward dadurch zum Trinker, was ihn als Geigenmacher wie als Musiker sehr zurückbrachte. Seine Geigen sind manchmal recht gut, oft aber sehr roh gearbeitet.