John Dilworth
PATERSON, James Born 1834 Stirling, died 1898 Edinburgh, Scotland UK. Active in Edinburgh from 1885. Awarded bronze medal at the Edinburgh Exhibition 1890. Stradivari and Guarneri models. A fine copy of the 1716 Stradivari ‘Cessol’ violin cited by Rattray. Red-brown varnish. James Paterson / Edinburgh, 1893
Willibald Leo Lütgendorff
Er war ursprünglich Kunsttischler und verlegte sich seit 1885 auf das
Geigenmachen. Er arbeitete sehr sauber nach Guarneri und Stradivari und erhielt
1890 in Edinburgh eine Bronce-Medaille. Er benutzte einen von Dr. Clark
hergestellten Öllack von rothgelber Farbe und ist vermuthlich identisch mit
dem J. Paterson in Glasgow, der um 1895 eine Violine mit Kinn- und Bruststütze
erfand, die vibrirende Theile des Instruments nicht berührt
William Meredith Morris
A cabinet-maker by trade. He made copies of Guarnerius, and also very good ones of the ” Count Cessol ” Stradivari in the possession of Mr. W. Croall. He used Dr. Inglis Clark’s varnish. He obtained a bronze medal for a case of violins at the Edinburgh Exhibition, 1890.